Herzlich Willkommen
bei KULTURplus Altenstadt e.V.
Die Gemeinde Altenstadt besteht seit über 1250 Jahren und blickt auf eine umfangreiche Historie zurück. Seit mehr als 50 Jahren trägt der Geschichts- und Kulturverein wesentlich zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Altenstadt und der Region bei.
Der Verein organisiert und fördert die Durchführung entsprechender Veranstaltungen und ist somit integraler Bestandteil des gesellschaftlichen Kulturlebens. Dieses erfolgt durch die aktive geschichtliche und kulturelle Betätigung der Mitglieder. Damit bekunden wir unseren Willen für die Werte von Menschen, für die Freiheit und Demokratie in allen Epochen und Kulturen einzutreten.
Aus Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V. (AGGK) wurde KULTURplus Altenstadt e.V.
Im Jahr 2023 feierten wir das 50-jährige Bestehen unseres Vereins – ein bedeutender Meilenstein, auf den wir mit Stolz zurückblicken können. In den vergangenen fünf Jahrzehnten haben wir uns mit großem Engagement der Bewahrung und Förderung der Kultur, der Geschichte und der Kunst in unserer Region gewidmet. Doch die Zeit hat sich verändert, ebenso unsere Gesellschaft. Um diesen Wandel widerzuspiegeln und uns zeitgemäß zu präsentieren, haben wir im Jahr 2024 unserem Verein einen neuen Namen gegeben.
Warum dieser Schritt?
KULTURplus Altenstadt e.V. steht für
- Ein modernes, offenes Image, das Menschen jeden Alters anspricht
- Vielfalt unser Aktivitäten und Angebote
- Eine Erweiterung des Selbstverständnisses - über die Geschichte hinaus - zu weiteren kulturellen Aktivitäten
- Mehr Flexibiltät und Offenheit gegenüber neuen Ideen
- Ein zeitgemäßer und akktraktiver Name, um eine breitere und/oder neue Zielgruppen anzusprechen
Wir freuen uns darauf, den neuen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen und laden Sie herzlich dazu ein.
Gerrne weisen wir auf die Verleihung des Labels Vielfalt Wetterau ! an unseren Verein . Veröffentlichung dazu kann über den Link abgerufen werden.
Attraktives und abwechslungsreiches Programm in 2025 !
Großartige musikalische Ereignisse, interessante Vorträge oder auch Besuche von einzigartigen Ausstellungen und Orte erwarten die Besucher bei unseren Veranstaltungen. Egal, ob Sie bereits seit Jahren Besucher sind oder zum ersten Mal hereinschauen – wir versprechen Ihnen ein Programmjahr voller Überraschungen, Inspiration und Begegnungen. Schauen sie doch einfach einmal vorbei.
Gerne begrüßen wir Sie als Gast zu unseren Veranstaltungen. Wir suchen aber auch immer weitere Mitglieder für den Verein für passive oder aktive Mitgliedschaft. Das Formular „Beitrittsantrag“ können Sie hier durch Anklicken zum Ausdrucken herunterladen und dann ausgefüllt an uns absenden.
Unsere nächsten Veranstaltung:
Donnerstag, 6.02. – 19.00 Uhr
„Das Sterben der Arten - Ökosysteme am Limit“
Aktueller Wissensstand und Lösungen
Vortrag v. Frau Dr. Julia Krohmer (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Scientists for Future Frankfurt)
Altenstadthalle, Vortragsraum
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem im Januar erscheinenden Rundbrief
Hinweis nach unserer Veranstaltung "Rembrandt's Amsterdam - Goldene Zeiten ?":
Eine interessante Terra-x Dokumentation kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/giganten-der-kunst-rembrandt-100.html